Mai 12, 2023
Eve Power – Elektrobatteriewerk in Debrecen
Mit einer Investition von rund 400 Mrd. Forint (1 Mrd. Euro) baut das chinesische Unternehmen Eve Power in Debrecen sein erstes europäisches Werk.
Weiter »Mai 12, 2023
Mit einer Investition von rund 400 Mrd. Forint (1 Mrd. Euro) baut das chinesische Unternehmen Eve Power in Debrecen sein erstes europäisches Werk.
Weiter »Mai 11, 2023
Im Rahmen des sog. Akvamarin-Projekts hat die Magyar Földgáztároló Zrt. im unterirdischen Gasspeicher Kardoskút eine 2,5-Megawatt-Elektrolyseanlage und die dazugehörige Wasserstoffgasaufbereitungstechnik installiert.
Weiter »Mai 9, 2023
Mercedes-Benz richtet sein globales Produktionsnetzwerk weiter auf die Fertigung von Elektrofahrzeugen aus.
Weiter »Mai 8, 2023
Die Resysten Science & Research Kft. hat im Inkubatorgebäude der Universität Szeged (SZTE) ein neues Labor eingerichtet.
Weiter »Mai 5, 2023
Die Gyermelyi Zrt. – marktführender Teigwarenhersteller hierzulande – hat ein Werk für die Verarbeitung von Eiern übergeben.
Weiter »Mai 4, 2023
Die FirstFarms Hungary Kft. errichtete mit einem Investitionsvolumen von 8 Mrd. Forint (21,3 Mio. Euro) neue Schweinemastbetriebe.
Weiter »Mai 2, 2023
Das südkoreanische Unternehmen EcoPro investiert in Debrecen 280 Mrd. Forint (746 Mio. Euro) in die Errichtung eines Kathodenwerks für elektrische Batterien in Debrecen.
Weiter »Mai 1, 2023
Einer der größten Solarparks Ungarns in der Nähe von Inárcs hat den Besitzer gewechselt. Der Solarpark in Inárcs wird künftig jährlich rund 84 000 t CO2 einsparen.
Weiter »April 28, 2023
Im gesamten Komitat Hajdú-Bihar und im nördlichen Teil von Békés werden in diesem Jahr für die Instandhaltung und den Ausbau des Stromnetzes 5,8 Mrd. Forint ausgegeben.
Weiter »April 27, 2023
Thyssenkrupp Components Technology Hungary eröffnet in Győr ein Entwicklungsbüro für Fahrzeugtechnik.
Weiter »