Inhaltliche Anforderungen einer Fakura
Die inhaltlichen Anforderungen an die Faktura harmonisieren mit den in der EU-Direktive verankerten Grundprinzipien. Eine Besonderheit ist, dass auf den in vom HUF abweichenden Währungen ausgestellten Rechnungen:
- die MWST-Summe in jedem Fall in HUF angegeben werden muss;
- zur Bestimmung der HUF-Summe der gesetzlich vorgeschriebene Umrechnungskurs angewendet werden muss. Dieser ist in der Regel ein am Tag des Leistungsdatums gültiger, durch ein inländisches Kreditinstitut notierten Fremdwährungsverkaufskurs oder – nach Voranmeldung – der durch die Ungarische Nationalbank bzw. die Europäische Zentralbank notierte Mittelkurs.
Das Mehrwertsteuergesetz sieht in bestimmten Fällen die Anführung eines Textes mit vorgegebenem Inhalt auf der Rechnung vor (z.B. Selbstfakturierung, umgekehrte Steuerschuldnerschaft).
Rechnungsblock, Fakturierungssoftware
Die Pflicht zur Rechnungsstellung kann mittels Rechnungsblock, der in Fachgeschäften als Vordruck erhältlich ist, maschineller Rechnung, die durch eine Fakturierungssoftware erstellt wird und auf der Grundlage einer mit dem Käufer im Voraus getroffenen schriftlichen Vereinbarung elektronisch erstellt wird. Für die Ausstellung, Übermittlung und Archivierung von elektronischen Rechnungen gelten für den Aussteller und den Empfänger spezielle Regeln.
Die Fakturierungssoftware muss die in einem gesonderten Gesetz festgelegten Bedingungen erfüllen. Die fortlaufende Nummerierung ohne Auslassung und Wiederholung (bei ausländischen Firmen unter Anwendung eines besonderen Nummernbereiches) und der Ausschluss der Möglichkeit von nachträglichen Änderungen und Löschungen sind gesetzliche Voraussetzung. Die Beschreibung und eine detaillierte Bedienungsanleitung der Fakturierungssoftware ist bei der Steuerbehörde zu hinterlegen.
Gutschriftsverfahren
Aufgrund einer schriftlichen Vereinbarung zwischen den Parteien kann die Faktura auch vom Kunden ausgestellt werden.
Registerkasse (on-line)
Die Einzelhandelsverkaufsstellen müssen ihre Pflicht zur Ausstellung einer Quittung durch Anwendung einer für die elektronische Datenübermittlung und mit der Steuerbehörde online verbundenen Registrierkasse erfüllen.
Echtzeitmeldung
Die Daten der Ausgangsrechnungen müssen automatisch vom Rechnungssoftware direkt an Finanzamt weitergeleitet werden. Die Datenleistung betrifft Rechnungen, deren Umsatzsteuerbetrag HUF 100’000 übersteigt und der Kunde ein Steuersubjekt mit ungarischer Steuernummer ist. Die Datenleistung muss hinsichtlich mit Software ausgestellten Rechnungen elektronisch, sofort nach Rechnungsstellung, ohne menschlichen Beitrag erfolgen.