März 31, 2023
Löhne nominell gestiegen, real gesunken
Den statistischen Daten nach lagen die Brutto-Durchschnittslöhne im Januar 2023 bei 530.000 Forint (1.394 Euro).
Weiter »März 31, 2023
Den statistischen Daten nach lagen die Brutto-Durchschnittslöhne im Januar 2023 bei 530.000 Forint (1.394 Euro).
Weiter »März 30, 2023
Bosch und die TU Budapest (BME) übergaben in Budapest das Kompetenzzentrum für innovative Fahrzeugtechnologien.
Weiter »März 29, 2023
Der Lebensmittel-Lieferdienst Foodpanda wird Mitte April in Foodora umbenannt, informierte der Betreiber Delivery Hero Hungary Kft.
Weiter »März 27, 2023
Zwischen der Corvinus Zrt. als Vertreter des Staates und der Antenna Hungária Zrt., eine Tochtergesellschaft von 4iG Nyrt., wurde ein Aktientausch vorgenommen.
Weiter »März 24, 2023
Die sich im Eigentum der Civita Group Zrt. befindliche Agri-Corn Kft. errichtete in Monostorpályi (Komitat Hajdú-Bihar) ein neues Werk.
Weiter »März 23, 2023
Das französische Elektronikunternehmen Schneider Electric investiert in den kommenden Jahren weitere 16 Mrd. Forint (41 Mio. Euro).
Weiter »März 17, 2023
Nach einem knappen Jahrzehnt wird das Vértes-Kraftwerk Oroszlány bald wieder Strom erzeugen. Die Veolia-Gruppe erwarb das Vértes-Kraftwerk im Herbst 2022.
Weiter »März 16, 2023
Die RIGO Szerszám- és Formakészítő Kft. legte in Martfű den Grundstein für ein neues Werkt. Das Unternehmen baut Buchbindemaschinen und maßgeschneiderte Werkzeuge.
Weiter »März 15, 2023
Der Online-Lebensmittelhändler kifli. hu der tschechischen Rohlik-Gruppe expandiert weiter. Der Wert eines durchschnittlichen Warenkorbs erreicht bislang bei diesem Anbieter 25.000 Forint.
Weiter »März 13, 2023
Die Saint-Gobain Hungary Kft. hat die ungarische REVCO Kft. übernommen. Die Saint-Gobain Hungary Kft. setzte mit mehr als 300 Beschäftigten 2021 bereits 35,3 Mrd. Forint um.
Weiter »