Die Árpád-Agrár Zrt. und die Szentesi Paradicsom Kft. übergaben in Szegvár (Komitat Csongrád-Csanád) neue Gewächshäuser mit einer Fläche von jeweils 40.000 m2.
Die Árpád-Gruppe gehört zu den größten Gemüsezuchtunternehmen hierzulande. Sie begann bereits in den 1960er Jahren mit dem Bau von Gewächshäusern und Folienzelten. Das Agrarunternehmen hat in den letzten 10 Jahren mit einer Investition von 9,8 Mrd. Forint (24 Mio. Euro) fast 10 ha moderne Gewächshäuser gebaut, wovon etwa ein Drittel mit EU-Mitteln finanziert wurde.
Die jetzige Investition in Höhe von 2,8 Mrd. Forint (ca. 7 Mio. Euro) umfasste den Bau eines neuen Gewächshauses mit einer Fläche von 40.000 m2, die Modernisierung der Kühllager am Standort Szegvár und den Abschluss des Umbaus eines 3.000 m2 großen Gewächshauses.
Mit einer Investition von 2,84 Mrd. Forint (ca. 7 Mio. Euro) – mit einer 50%igen Förderung – baute auch die Szentesi Paradicsom Kft. ein 40.000 m2 großes Gewächshaus, in der 70.000 Tomatenpflanzen angebaut wurden. Für die Versorgung des Gewächshauses wurde in 2.100 m Tiefe ein Brunnen gebohrt, der pro Stunde 115-120 m3 Thermalwasser bei 85 Grad Celsius fördert. Außerdem wurde ein neues Logistikzentrum mit Kühllager neben einem bestehenden 4,3 ha großen Gewächshaus-Block errichtet.