Juli 18, 2025

OPUS TITÁSZ – Netzintegrierte Energiespeicher

Vier neue netzintegrierte Energiespeicher wurden im Versorgungsgebiet der OPUS TITÁSZ Zrt. in Betrieb genommen. Die Entwicklung in Höhe von knapp 4 Mrd. Forint (10 Mio. Euro) wurde mit Unterstützung des Energieministeriums aus dem Modernisierungsfonds durchgeführt und ermöglicht, dass das Netz noch mehr Strom aus erneuerbarer Energieerzeugung aufnehmen kann.

Die OPUS TITÁSZ Zrt. baut ihr Stromnetz kontinuierlich aus, um den wachsenden Strombedarf und den zunehmenden Anteil wetterabhängiger Erzeugungskapazitäten effizient miteinander zu verbinden.

Die neuen netzintegrierten Speicher wurden von OPUS TITÁSZ in Rakamaz (2,75 MWh), Aranyosapáti (3,65 MWh), Csenger (6,9 MWh) und Nyírlugos (2,58 MWh) installiert. Die Blöcke haben eine Gesamtleistung von 4,5 MW) und eine nominale Stromspeicherkapazität von 15,88 MWh.