März 21, 2024
Labor für Batterieforschung
Die Universität Debrecen wird in ihrem Industriepark in Zusammenarbeit mit den Unternehmen, die sich dort ansiedeln werden, ein Labor für Batterieforschung einrichten.
Weiter »März 21, 2024
Die Universität Debrecen wird in ihrem Industriepark in Zusammenarbeit mit den Unternehmen, die sich dort ansiedeln werden, ein Labor für Batterieforschung einrichten.
Weiter »März 19, 2024
Die Continest Technologies Zrt. mit Sitz in Székesfehérvár ist innerhalb von nur fünf Jahren zum größten Containerhersteller des Landes avanciert.
Weiter »März 18, 2024
Die Ganz-Mavag Europe Zrt. hat im Rahmen einer öffentlichen Offerte 620 Mio. Euro für die Übernahme der spanischen Bahngesellschaft Talgo geboten.
Weiter »März 15, 2024
Nach seinem Rückzug im Jahr 2016 plant Uber, in Partnerschaft mit der Főtaxi-Gruppe nach Budapest zurückzukehren.
Weiter »März 14, 2024
Die Phlegon-Gruppe übergab mit einem Investitionsvolumen von 23 Mrd. Forint (59 Mio. Euro) ein 48-Megawatt-Solarkraftwerk in Kiskunhalas (Südungarn).
Weiter »März 12, 2024
Die MVM Zrt. hat erneut eine Fremdwährungsanleihe begeben. Das Unternehmen wird das Darlehen in Höhe von 750 Millionen USD mit einer Laufzeit von sieben Jahren für allgemeine Unternehmensfinanzierungszwecke verwenden.
Weiter »März 11, 2024
In diesem Jahr dürften ungefähr 15.000 Neubauwohnungen fertiggestellt werden, lautet die Prognose des Verbandes der Bauunternehmen ÉVOSZ.
Weiter »März 8, 2024
Die AutoWallis Gruppe wird das BMW-Geschäft des tschechischen Autohändlers Stratos Auto übernehmen.
Weiter »März 7, 2024
Die in ungarischem Besitz befindliche Hotel & More Group, ein unabhängiger Hotelbetreiber, hat ihren Umsatz 2023 auf 7,4 Milliarden Forint verdoppelt.
Weiter »März 5, 2024
Der französische Energieversorger Veolia hat den Kauf eines 430-Megawatt-Gaskraftwerks in Gönyű vom deutschen Energieunternehmen Uniper vereinbart.
Weiter »