Juli 18, 2024
Flughafen Budapest – Drittes Terminal in Planung
Der ungarische Staat als finanzieller und strategischer Investor gibt die Richtung für die Entwicklung des Internationalen Flughafens Budapest Liszt Ferenc vor.
Weiter »Juli 18, 2024
Der ungarische Staat als finanzieller und strategischer Investor gibt die Richtung für die Entwicklung des Internationalen Flughafens Budapest Liszt Ferenc vor.
Weiter »Juli 17, 2024
Der internationale Online-Essenslieferdienst Rohlik, Eigentümer der einheimischen Marke Kifli.hu, erhält 160 Mio. Euro Wachstumskapital.
Weiter »Juli 16, 2024
Die Nelson Fleet Leasing Kft., Mitglied der AutoWallis Gruppe, setzt ihre Flottenmanagement-Aktivitäten unter der Marke wigo fleet fort.
Weiter »Juli 15, 2024
So müssen multinationale Unternehmen, die Extraprofite erzielen, einen sog. „Verteidigungszuschuss“ entrichten.
Weiter »Juli 10, 2024
Die UBM-Gruppe wird ihre Auslandsexpansion in Kasachstan mit einer Investition von rund 50 Mio. Euro (20 Mrd. Forint) fortsetzen.
Weiter »Juli 9, 2024
Am Dienstag wurde ein Pilot-Forschungslabor der Universität Debrecen feierlich eingeweiht. Das Labor erhielt nicht rückzahlbare EU-Förderungen von 5,168 Mrd. Forint (13 Mio. Euro).
Weiter »Juli 8, 2024
Dank einer neuen Ausschreibung in Höhe von 28 Mrd. Forint (70 Mio. Euro) aus dem Wiederaufbaufonds der EU können an mehr als 100 Standorten außerhalb Budapests neue öffentliche E-Ladestationen errichtet werden.
Weiter »Juli 5, 2024
Die Dynamit Nobel Defence (DND) Hungary Zrt. legte in Vecsés den Grundstein für ein Werk zur Herstellung von RGW-110-Rohren.
Weiter »Juli 3, 2024
Drei Tochtergesellschaften der börsennotierten Alteo Nyrt. erhalten Fördermittel aus dem EU-Wiederaufbaufonds für die Umsetzung eines großen Energiespeicherprojektes.
Weiter »Juli 2, 2024
Immer mehr Steuerzahler nutzen das eÁFA-System, das seit dem 1. Januar 2024 für monatliche und vierteljährliche Mehrwertsteuererklärungen zur Verfügung steht.
Weiter »