Die EU-Kommission stellt 7 Mrd. Euro für 134 Verkehrsprojekte bereit. Neun Initiativen zum Aufbau nachhaltiger, sicherer und intelligenter Verkehrsinfrastrukturen in Ungarn werden dabei mit 306 Mio. Euro gefördert. Im Fokus stehen dabei die Verbesserung und Modernisierung der Schienen-, Binnenschifffahrts- und Seeverkehrsnetze, die Teil des transeuropäischen Verkehrsnetzes (TEN-V) sind.
Zu den geförderten Vorhaben hierzulande zählen die Modernisierung der südlichen Budapester Ringbahn und die Ausrüstung von 35 MÁV-START-Lokomotiven mit dem Europäischen Zugsicherungssystem (ETCS). Zudem wird in der zweite Phasen des Projekts die Kapazitätserhöhung der ungarisch-ukrainischen Eisenbahngrenzübergänge gefördert, die Teil der Solidaritätskorridore EU-Ukraine sind.