MVM Mobiliti hat eine erste Ladestation mit einer Gesamtkapazität von 600 kW in Törökbálint eingeweiht. Das MVM-Ultra-Projekt wird von der Exekutivagentur für Klima, Umwelt und Infrastruktur (CINEA) der EU finanziert. Die Gesamtkosten des Projekts belaufen sich auf 1,2 Mrd. Forint (3 Mio. Euro), davon beträgt die Förderung mit 1,5 Mio. Euro knapp die Hälfte.
Im Rahmen des Programms werden an 10 Standorten 600 kW-Ladestationen installiert. MVM Mobiliti arbeitet seit vielen Jahren mit der Hypermarktkette Auchan zusammen. Nach Törökbálint folgen Investitionen auf den Parkplätzen der Kette in Miskolc und anschließend in Budakalász, Csömör, Dunakeszi, Fót, Kecskemét, Maglód, Székesfehérvár sowie Szolnok.
Zusätzlich zu den 2022 bewilligten Mitteln für 10 Standorte erhält MVM Mobiliti weitere 3 Mio. Euro für die Installation von E-Ladestationen mit einer Leistung von 600 kW an landesweit 20 weiteren Standorten.
Als Charge-Point-Operator betreibt Mobiliti, ein Mitglied der MVM-Gruppe, die größte E- Ladeinfrastruktur hierzulande und bietet an seinen eigenen Ladestationen das Aufladen von Ökostrom aus erneuerbaren Energiequellen an, der von MVM bereitgestellt wird. Das Netz von 1.700 öffentlichen E-Ladepunkten bietet eine flächendeckende Versorgung für mehr als 100.000 registrierte Kunden.