März 8, 2022

Magyar Telekom: Hilfe durch Kontakthaltung

Magyar Telekom (MT) hat in den letzten Tagen ihre gesamte Netzinfrastruktur entlang der ukrainischen Grenze überprüft, wo nötig, Batterien ausgetauscht, um den Betrieb im Falle eines Stromausfalls zu gewährleisten, und die Kapazitäten erweitert (z. B. eine neue Mobilstation), um die zusätzliche Belastung zu bewältigen. Außerdem hat sie ihr Mobilfunknetz an den Grenzübergängen verstärkt und auf den erhöhten Verkehr vorbereitet. Zudem richtete sie drei kostenlose WLAN-Punkte für Flüchtlinge in Fehérgyarmat und in Mándok ein.

Magyar Telekom und T-Systems arbeiten gemeinsam mit den Staatsbahnen MÁV daran, um den kostenlosen Wifi-Service am Budapester West- und Ostbahhof zu verbessern, damit Flüchtlinge und die dort tätigen Freiwilligen und Hilfsorganisationen leichter kommunizieren können.

Ab dem 1. Februar 2022 bis auf Widerruf wird Magyar Telekom ihren Kunden die Roaming-Gebühren in ihren Partnernetzen in der Ukraine sowie die Gebühren für Auslandsgespräche und SMS von Ungarn in Mobilfunk- und Festnetze in der Ukraine unbegrenzt gutschreiben.

Die MT-Mitarbeiter spenden ihr Startgeld für den Telekom Vivicittá Lauf am 26. und 27. März dieses Jahres an das Ungarische Ökumenische Hilfswerk zur Unterstützung von Flüchtlingen aus der Ukraine. Magyar Telekom wird die Spende der Mitarbeiter um 5 Mio. Forint (12 Tausend Euro) aufstocken.