In Debrecen wurde eine weitere Produktionshalle der ZF-Gruppe übergeben.
Die Halle wurde durch den Entwickler von Logistikimmobilien, Panattoni Hungary, in Zusammenarbeit mit dem OTP-Immobilienfonds für die ZF Chassis Modules Hungary Kft. verwirklicht, die dort mit umweltschonenden Technologien Achsen und Fahrwerke für das BMW-Werk in Debrecen fertigen wird. Der in der Wirtschaftszone Nordwest ostungarischen Stadt angesiedelte Betrieb schafft mit einem Investitionsaufwand von knapp 7,5 Mrd. Forint (ca. 18 Mio. Euro) insgesamt 220 Arbeitsplätze.
Bei voller Kapazität sollen hier 35 Fahrgestelle pro Stunde gefertigt werden. Die Fertigungslinien sind weitgehend automatisiert. Der Anlauf der Serienfertigung ist für August vorgesehen.
Erst im vorigen Oktober hatte die ZF Chassis Modules Hungary eine neue Produktionshalle in Kecskemét eingeweiht, wo 450 Mitarbeiter Achsmodule für das in der Stadt angesiedelte Mercedes-Benz-Werk fertigen. Diese Investition belief sich auf 14,6 Mio. Euro.
Die ZF-Gruppe ist seit knapp 30 Jahren in Ungarn präsent. Die ZF Hungaria Kft. setzte 2023 bereits 302 Mrd. Forint (+26%) (740 Mio. Euro) um und konnte ihren Gewinn um ein Achtel auf gut 3,1 Mrd. Forint (7,6 Mio. Euro) steigern.