März 22, 2022

Weiterhin stabile Energieversorgung

Die Versorgung Ungarns mit Erdgas und Elektroenergie ist gesichert, bekräftigte das Energieamt MEKH. Ungeachtet des Ukraine-Krieges liefert Gazprom zuverlässig über die verschiedenen Pipelines. Die ungarischen Gasspeicher sind noch zu ca. 20% gefüllt.

Das MEKH bemühe sich zudem gemeinsam mit dem Übertragungsnetzbetreiber Mavir Zrt. und europäischen Partnern, die Versorgung der Ukraine mit Strom so gut es geht zu gewährleisten.

Die extremen Schwankungen der Energiepreise an den Börsen hätten keine Auswirkungen auf die ungarischen Privathaushalte, die durch amtliche Preise geschützt sind. Ein Privathaushalt zahlte im Februar umgerechnet 10,35 Euro-Cent/ kWh für den Strom, den niedrigsten Preis in der EU, wo die Strompreise im Durchschnitt 24,15 Cent/kWh erreichten. Für Erdgas zahlten die ungarischen Privathaushalte im Schnitt 2,80 Cent/kWh, ein durchschnittlicher EU-Haushalt 10,75 Cent.