Im Zuge der internationalen Neuaufstellung von thyssenkrupp verliert das Entwicklungszentrum in Budapest mehrere Funktionen, wird aber gleichzeitig als globales Zentrum gestärkt. Von den rund 1.300 Stellen in Budapest werden 80 gestrichen, wegen der schwachen Nachfrage am globalen Automarkt gilt ein allgemeiner Einstellungsstopp.
Es sollen jedoch später knapp 100 neue Stellen im Segment Global Business Support eingerichtet werden. Die strategische Position des Standorts Budapest in Hinsicht auf das E/E-Kompetenzzentrum mit seinem akkreditierten EMC-Labor wird anerkannt.
Vollkommen unberührt von den Veränderungen sind die Fertigungsstandorte der Gruppe in Jászfényszaru, Debrecen und Győr mit insgesamt knapp 2.000 Beschäftigten.