Juli 18, 2025
OPUS TITÁSZ – Netzintegrierte Energiespeicher
Vier neue netzintegrierte Energiespeicher wurden im Versorgungsgebiet der OPUS TITÁSZ Zrt. in Betrieb genommen.
Weiter »Juli 18, 2025
Vier neue netzintegrierte Energiespeicher wurden im Versorgungsgebiet der OPUS TITÁSZ Zrt. in Betrieb genommen.
Weiter »Juli 17, 2025
Das US-amerikanische Unternehmen Emerson kündigte an weitere 2,5 Mrd. Forint (rund 6,3 Mio. Euro) am Standort Székesfehérvár zu investieren und ein F+E-Projekt in Debrecen zu starten.
Weiter »Juli 15, 2025
Ein auf künstliche Intelligenz (KI) spezialisierter Supercomputer wurde an der Universität Szeged (SZTE) übergeben.
Weiter »Juli 14, 2025
Der in sechs Ländern vertretene Backwaren-Hersteller Pek-Snack schloss das Jahr 2024 mit einem Rekord ab. Der Umsatz stieg um 5% auf 12,7 Mrd. Forint (31,75 Mio. Euro).
Weiter »Juli 11, 2025
Der chinesische Fahrzeughersteller BYD errichtet für 32 Mrd. Forint (80 Mio. Euro) ein neues Werk zur Fertigung von Bussen mit E-Antrieb.
Weiter »Juli 10, 2025
Die deutsche ParTec AG gab bekannt, rund 3 Mrd. Euro in ein Rechenzentrum in Ungarn zu investieren, das voraussichtlich die doppelte Kapazität des Jülich Supercomputing Centres haben wird.
Weiter »Juli 5, 2025
In Győr wurde die Errichtung des Wissenszentrums der Fahrzeugindustrie mit einem Investitionsaufwand von 4,2 Mrd. Forint (10,5 Mio. Euro) bekanntgeben.
Weiter »Juli 4, 2025
Die Produktion von Glaswolle wird in Ungarn wieder aufgenommen. Der Start der kommerziellen Produktion ist für das III. Quartal 2025 vorgesehen.
Weiter »Juli 3, 2025
Die Kärcher Hungária Cleaning Systems Kft. eröffnete in Biatorbágy mit einem Investitionsaufwand von 50 Mio. Forint (125.000 Euro) ein modernes Service- und Logistikzentrum.
Weiter »Juli 1, 2025
Der Bruttoumsatz der 15 größten E-Commerce-Händler mit lokaler Präsenz in Ungarn belief sich 2024 auf 463,1 Mrd. Forint (ca. 1,15 Mrd. Euro), nach einem Wachstum von 12,5% gegenüber 2023.
Weiter »