Anfang des kommenden Jahres wird die MÁV-Gruppe umstrukturiert. Die Staatsbahnen werden in 3+1 große Organisationseinheiten aufgeteilt.
Durch die Abtrennung des Gleisbetriebsbereiches wird die MÁV Pályaműködtetési Zrt. entstehen. MÁV, Volánbusz und MÁV-HÉV werden zur MÁV Személyszállítási Zrt. mit etwa 30.000 Mitarbeitern fusionieren, und die MÁV Szolgáltatóközpont Zrt. gewährleistet ihren Dienstleistungsbackground. Die Arbeit der drei großen professionellen Einheiten wird weiterhin von der MÁV Zrt. als Konzernmanagementgesellschaft koordiniert.
Anfang nächsten Jahres will die MÁV Zrt. bei der Europäischen Investitionsbank (EIB) ein Darlehen in Höhe von 1 Mrd. Euro aufnehmen, das durch 1 Mrd. Euro an Eigenmitteln ergänzt werden soll. Damit können Investitionen in Höhe von insgesamt rund 800 Mrd. Forint (1,9 Mrd. Euro) starten.
So werden 317 km Gleise modernisiert, davon 50 km elektrifiziert und 490 km mit einem modernen zentralen Verkehrsleitsystem ausgestattet. Die Modernisierung des Fuhrparks wird voraussichtlich mehrere Jahre in Anspruch nehmen. Als Sofortmaßnahme wurde mit der Überholung von 100 Triebwagen begonnen. Bei der Hälfte der Wagen handelt es sich um IC-Wagen, bei den übrigen um Fernverkehrs-, Speise- oder Liegewagen. Alle diese Fahrzeuge sollen bis Ende 2025 wieder in Betrieb genommen werden.