Oktober 3, 2025

LEGO – Anschlussinvestition in Milliardenhöhe

Mit einer Anschlussinvestition von 54 Mrd. Forint (138 Mio. Euro) stieg Nyíregyháza in Ostungarn nun zum zweitgrößten LEGO-Standort der Welt auf. Hier sind alle Produktionsprozesse – Spritzguss, Dekoration, Montage, Verpackung und Lagerhaltung – vorhanden.

Im Rahmen des Projekts erweiterte der dänische Spielzeughersteller seine Verpackungs- und Lagerkapazitäten. Die Investition wurde von der Regierung mit 4,3 Mrd. Forint (11 Mio. Euro) unterstützt und trug zur Schaffung von 300 neuen Arbeitsplätzen bei.

Die LEGO-Gruppe gründete 2008 ihre ungarische Produktionstochter, die LEGO Manufacturing Kft., in Nyíregyháza. Die Größe des Standorts hat sich seit der Übergabe 2014 mit dem Abschluss der jüngsten Erweiterungsphase mehr als verdoppelt, und zwar von damals 120.000 m2 auf heute 262.000 m2. Das Unternehmen, das mit 4.300 Mitarbeitern der größte Arbeitgeber der Region ist, kann dank der Entwicklungen nun 30% mehr Produkte hierzulande produzieren.

LEGO baut zudem seine erneuerbaren Energiequellen seit Jahren kontinuierlich aus. Derzeit unterstützen 24.000 Solarmodule den Betrieb der Fabrik, ihre Zahl wird bald auf 35.000 steigen. Die LEGO-Gruppe will ihre Abhängigkeit von fossilen Gasen und ihre absoluten Kohlendioxidemissionen bis 2032 im Vergleich zu 2019 um 37% senken.