Die Forest-Vill Kft. baut im Auftrag der MAVIR Zrt. in Szolnok den größten Energiespeicher Ungarns.
Im Rahmen des 8,5-Milliarden-Forint-Projekts (21,6 Mio. Euro) wird das in Budaörs ansässige Unternehmen die Planung und den vollständigen Bau eines 20-Megawatt-Energiespeichers mit einer Kapazität von 60 Megawattstunden durchführen.
Forest-Vill hat den Zuschlag der öffentlichen Ausschreibung der MAVIR Zrt. Ende 2023 erhalten. Der Vertrag wurde nun im Februar unterzeichnet. Das Projekt soll im I. Halbjahr 2025 fertiggestellt werden.
In Százhalombatta befindet sich die derzeit landesweit größte Anlage ihrer Art mit einer Kapazität von 7,68 Megawatt. Der neu errichtete Speicher wird das Achtfache dieser Menge speichern können und zu den größten Batteriespeichern in Mitteleuropa gehören.
Die Investition ist durch die wachsende Dynamik beim Ausbau der Solarkapazität gerechtfertigt. 2023 erreichte die installierte Kapazität von Solarkraftwerken hierzulande ein Rekordhoch von mehr als 1.600 Megawatt. Gleichzeitig machen die Schwankungen bei der Stromerzeugung aus wetterabhängigen erneuerbaren Energien die Errichtung von Energiespeichern und den Ausbau des Stromnetzes unabdingbar.