April 27, 2022
TEDi nun auch in Ungarn
Die deutsche Einzelhandelskette TEDi eröffnete im 11. Budapester Stadtbezirk, im Savoya Park, eine neue Filiale. Sie verfügt bereits hierzulande über Geschäfte in Pápa und Székesfehérvár.
Weiter »April 27, 2022
Die deutsche Einzelhandelskette TEDi eröffnete im 11. Budapester Stadtbezirk, im Savoya Park, eine neue Filiale. Sie verfügt bereits hierzulande über Geschäfte in Pápa und Székesfehérvár.
Weiter »April 26, 2022
Die Gesundheitssparte von UPS Healthcare hat ihre Lagerflächen am Standort Budaörs um 13.000 m2 erweitert.
Weiter »April 25, 2022
Ungarn und Polen werden in diesem Jahr das höchste BIP-Wachstum in der mittel- und osteuropäischen Region erzielen.
Weiter »April 22, 2022
Die österreichische KNAPP AG hat eine neue Betriebsstätte für Fördertechnik und Lagerlogistik in Nemesvámos (in der Nähe von Veszprém) eingeweiht. Der Investitionsaufwand belief sich auf 16,7 Mio. Euro.
Weiter »April 21, 2022
Der Staatshaushalt wies ein März-Rekorddefizit von 875 Mrd. Forint (2 Mrd. Euro) aus. Damit wurden im I. Quartal bereits 73,3% der Jahresvorgabe erreicht.
Weiter »April 20, 2022
Die ungarische Indotek-Gruppe erwarb 43% der Anteile an der kroatischen Fortenova-Gruppe. Die russische Sberbank musste sich wegen der EU-Sanktionen gegen Russland nach Ausbruch des Ukraine-Kriegs von ihrer Beteiligung trennen.
Weiter »April 19, 2022
Die Masterplast Nyrt. gründete mit einer Beteiligung von 51% Masterplast Italia mit einem Stammkapital in Höhe von 200.000 Euro zum Vertrieb von Dämmstoffen.
Weiter »April 14, 2022
Die Siemens Mobility Kft. und die Siemens Mobility Austria GmbH erhielten gemeinsam mit einem günstigeren Angebot als dem Kostenvoranschlag den Zuschlag im öffentlichen Vergabeverfahren für den Kauf von 115 neuen E-Loks Vectron für MÁV-Start.
Weiter »April 13, 2022
Die Unternehmensgruppe Kravtex-Kühne übergab eine 4.000 m2 große Produktionshalle. Damit hat sich die Grundfläche des Autobuswerks auf über 20.000 m2 erhöht.
Weiter »April 12, 2022
Das Beleuchtungsunternehmen Tungsram steht infolge der Corona-Pandemie, der globalen Lieferschwierigkeiten sowie des Ukraine-Kriegs vor unlösbaren Herausforderungen.
Weiter »