Oktober 1, 2025

Alföld-Programm – Neue Wirtschaftsregion mit 50.000 Jobs

In den nächsten 15 Jahren soll die Wirtschaftsregion Alföld (Tiefebene) auf der Achse Békéscsaba-Debrecen-Nagyszalonta entstehen. Die Eisenbahnfahrt von Budapest bis Brasov – bis zum Fuße der Karpaten – wird sich um 5 Stunden verkürzen.

Dieser Tage wurde die 30 km lange Eisenbahnstrecke zwischen Békéscsaba und Lőkösháza übergeben. Die Investition wurde mit Hilfe einer EU-Förderung in Höhe von netto 186,2 Mrd. Forint (480 Mio. Euro) im Rahmen des Ungarischen Plans für Wiederaufbau und Resilienz (RRF) realisiert.

In diesem Jahr wird die gesamte Autobahn M44 fertiggestellt, die das Komitat Békés mit dem Autobahnnetz verbindet. Die M47 zwischen Békéscsaba und Debrecen befindet sich in Planung, die M4 wird zwischen Szolnok und Kisújszállás bis nach Berettyóújfalu gebaut, von wo aus die Grenze bereits heute über vier Fahrspuren erreichbar ist.

Dank der neu entstehenden Fabriken werden in der nächsten Zeit 50.000 neue Arbeitsplätze in der Tiefebene (Alföld) geschaffen, so durch die Investition von Vulcan Shield Global aus Singapur in Békéscsaba, das zweite Mercedes-Werk in Kecskemét, die BYD-Fabrik in Szeged sowie das BMW-Werk in Debrecen.