Das Schweizer Holzverarbeitungsunternehmen Swiss Krono Kft. – ein Tochterunternehmen der Swiss Krono-Gruppe – wird eine neue Sperrholzproduktionsanlage im Wert von 9 Mrd. Forint (23,43 Mio. Euro) errichten. Der Staat stellt dafür Förderungen von 1 Mrd. Forint (2,6 Mio. Euro) bereit und trägt so zur Errichtung von 90 neuen Arbeitsplätzen bei.
Mit der neuen Anlage sollen neue Produkte mit einem Volumen von 17.000 m3 hergestellt werden. Davon gehen 80% in den Export.
Schweizerische Unternehmen beschäftigen hierzulande mit knapp 1.000 Unternehmen rund 31.000 Mitarbeiter und sind die elftgrößte Investorengemeinschaft in Ungarn. Der Wert des bilateralen Handels überstieg im vergangenen Jahr nach einer deutlichen Ausweitung zwei Mrd. Euro.
Der Produktionswert der einheimischen Holzindustrie, in der rund 12.000 Mitarbeiter beschäftigt sind, erreichte im vergangenen Jahr einen Rekordwert von 600 Mrd. Forint (1,5 Mrd. Euro), was einem Anstieg von 30% entspricht.