Unter dem Namen RAC Antidrone Zrt. wurde jetzt ein Unternehmen für Drohnenschutztechnologie gegründet. Jeweils 25% der Anteile an RAC Antidrone Zrt. halten die 4iG Nyrt. und der Privatkapitalfonds iG TECH von 4iG-CEO Gellért Jászai, die restlichen 50% die Rotors & Cams Zrt. – ein Mitglied der 4iG Gruppe.
Künftig wird ein deutlicher Anstieg der Nachfrage nach Präzisionstechnologien für die Drohnenkontrolle erwartet. RAC Antidrone bietet Lösungen für die Luftraumkontrolle und den Schutz des Luftraums vor autonomen Fluggeräten für Industrie, Verkehr, Verteidigung und den zivilen Sektor an.
Die Entwicklung von UAV-Technologien (Unbemannte Luftfahrzeuge), die Integration neuer Technologien und deren Marktdurchdringung ist ein vorrangiger strategischer Bereich innerhalb der 4iG-Gruppe.
Das 2014 gegründete Unternehmen Rotors & Cams ist ein führender Akteur auf dem heimischen Markt für kundenspezifische UAV-Systeme. Seine Lösungen decken eine breite Palette von industriellen, polizeilichen und militärischen Anwendungen ab. Eine der herausragenden Entwicklungen des Unternehmens ist die ProTAR, eine Zieldrohne, die für die ungarischen Verteidigungskräfte zur Unterstützung der Luftverteidigung entwickelt wurde. Das Unternehmen ist Mitglied der Ungarischen Drohnenkoalition (MDK).