Die E.ON Hungária-Gruppe übergab in Veszprémvarsány ein neues, automatisiertes und ferngesteuertes Umspannwerk.
Die Entwicklung in Höhe von 2,2 Mrd. Forint (5,6 Mio. Euro) ist Teil des Danube InGrid-Projekts, das ein wichtiger Bestandteil der Energiesouveränität Ungarns ist. Das Umspannwerk ist an den 132-kV-Fernleitungsabschnitt Kisbér-Veszprémvarsány-Zirc-Litér angeschlossen, der ebenfalls im Rahmen des Danube InGrid-Projekts gebaut wird.
Durch das Umspannwerk wird die Stromversorgung für rund 16.000 in der Region lebende Verbraucher zuverlässiger, es kann tausend private Solarmodule versorgen und künftig können neue Industrieparks und Verbraucher mit hohem Energiebedarf an das Netz angeschlossen werden, ohne es zu überlasten.