September 11, 2025

Energievertrag mit Shell

Es besteht kein Zweifel daran, dass Erdgas langfristig eine wichtige Energiequelle für Ungarn sein wird. Ungarn möchte deswegen mehr Erdgas aus mehreren Quellen kaufen und schloss nun einen langfristigen Vertrag mit Shell ab. Dies ist der größte und langfristigste Vertrag, den Ungarn je mit einem westlichen Lieferanten abgeschlossen hat.

Die jetzt unterzeichnete Vereinbarung sieht den Kauf von 2 Mrd. m3 Erdgas über einen Zeitraum von zehn Jahren ab 2026 vor. Dies stärkt die Sicherheit der Energieversorgung, da es sich um eine neue Quelle, einen neuen Vertrag und eine neue Route handelt.

Shell ist für Ungarn kein neuer Partner: Seit 2021 besteht ein langfristiger Gasabnahmevertrag, der 2027 ausläuft. Dabei handelt es sich jedoch um den Kauf von lediglich 250 Mio. m3 LNG pro Jahr.

Shell ist im Übrigen seit ca. 100 Jahren in Ungarn präsent und hat sich in dieser Zeit als zuverlässiger Partner erwiesen. Das britisch-niederländische Unternehmen betreibt derzeit landesweit rund 200 Tankstellen und 100 Ladestationen für E-Autos.

Ungarn hatte zuletzt 2021 einen langfristigen Erdgasvertrag mit dem russischen Konzern Gazprom über 15 Jahre abgeschlossen.