Bereits die zweite Fertigungsstätte sowie ein Logistikzentrum wurden jetzt bei der Sensirion Hungary Kft. in Debrecen übergeben.
In die Investition auf insgesamt nahezu 7.000 m2 flossen insgesamt rund 4,5 Mrd. Forint (11 Mio. Euro). Das Logistikzentrum umfasst 1.600 m2 in zwei Lagerbereichen, die Fertigungshalle auf zwei Etagen jeweils drei Produktionssegmente sowie Räumlichkeiten für Logistik, Soziales, Büros und Verhandlungsräume, den SensiAcademy-Vortragssaal mit 330 m2 sowie ein Dach-Café mit Panoramablick. Die nachhaltige Nutzung der Gebäude wird durch den Einsatz geothermischer Energie sowie PV-Anlagen gewährleistet. Der Standort Debrecen habe sich seit 2021 zu einem strategischen Zentrum der Gruppe entwickelt, erklärte die Vizepräsidentin der Schweizer Sensirion AG, Franziska Brem.
Die Sensoren von Sensirion kommen vom Gesundheitswesen bis zur Automobilindustrie auf zahlreichen Gebieten zur Anwendung. Mit knapp 100 Beschäftigten konnte die Tochtergesellschaft in Debrecen 2023 ihre Umsatzerlöse von 1,6 auf 4,9 Mrd. Forint (11,9 Mio. Euro) verdreifachen, hat aber in den beiden vollständigen Geschäftsjahren nach dem Anlauf in Ostungarn insgesamt knapp 2,2 Mrd. Forint (5,3 Mio. Euro) Verluste gemacht.